
REVOLUTION DADA ist ein ironisch, körperlich herausforderndes, visuelles Spektakel, das die heutige Welt in ihrer ganzen Schönheit, ihrem Horror und ihrer Komplexität zu beschreiben versucht.
Vorstellungsdaten in Wil
Sorgfältig austariert zwischen amüsant und gar nicht komisch untersucht das Stück, wie wir von der Sprache geformt und eingeschränkt werden. Eine Wandtafel füllt sich mit „normalerweise“ unaussprechlichen, undenkbaren, dringlichen Worten – es bildet sich ein kitzelndes Vokabular das als Bedienungsanleitung das Stück durchzieht und die Elemente miteinander verwebt.
Die Performance versucht Wege zu finden um Wörter in Körper, Substanzen und Aktionen zu wandeln. Im besten Fall beschrieben als eine Art Katastrophen-Schwank. So entsteht eine Collage aus faszinierenden Bildern in einem anarchischen Performance-Stil.
PERFORMER:
Yannick Badier, Marie Delprat, Viva Foster, Petr Nedbal, Jack Widdowson
MUSIKALISCHE LEITUNG:
Marie Delprat
AUSSTATTUNG:
Emilio Diaz Abregu
MITARBEIT AUSSTATTUNG:
Flavia Somalvico, Kim Zumstein
PRODUKTIONSLEITUNG:
Jacques Erlanger, Hella Immler
KÜNSTLERISCHE LEITUNG:
Emilio Diaz Abregu, Exequiel Barreras
Weitere Spieldaten
25. Januar, 20:00 – Eisenwerk, Frauenfeld
27. Januar, 18:00 – TanzRaum, Herisau
29. Januar, 20:00 – Neubad, Luzern
31. Januar, 20:00 – Brückenpfeiler, Bern
1. Februar, 20:00 – Brückenpfeiler, Bern
2. Februar, 20:00 – Brückenpfeiler, Bern
DIE KOMPANIE
Die ROTES VELO Kompanie wurde im Jahr 2011 unter der Leitung von Exequiel Barreras, Hella Immler und Emilio Diaz Abregu in St. Gallen gegründet. Seitdem hat die Kompanie 7 abendfüllende und 8 kleinere Produktionen kreiert, welche in der Schweiz, Liechtenstein, Polen, Portugal, Spanien und in Argentinien gezeigt wurden. 2016 erhielt ROTES VELO Kompanie den Werkbeitrag der Stadt St. Gallen, für “die Entwicklung und Realisierung von neuen, anspruchsvollen und qualitativ hochstehenden Projekten.“ Bisher haben über 50 Künstler aus 16 verschiedenen Ländern mit der Kompanie zusammengearbeitet.
Mit ihrer Art und Weise, die verschiedenen künstlerischen Ausdrucksmittel Tanz, Theater und Musik zu verschmelzen, möchte sie Jung und Alt, Kulturinteressierte und Neulinge jeder Art auf den Tanz in seiner ganzen Vielfalt sensibilisieren. In den letzten Jahren ist es der ROTES VELO Kompanie gelungen, sich so weit zu etablieren und einen Namen zu verschaffen, dass sie als freischaffende Performancegruppe jedes Jahr mindestens ein bis zwei Produktionen realisieren kann.
Weitere Infos auf:
www.facebook.com/RotesVeloKompanie