
Die Wahlergebnisse der National- und Ständeratswahlen vom 20. Oktober 2019 finden Sie hier laufend aktualisiert – und in aller Kürze. Hochrechnungen, Zwischen- und Schlussergebnisse sowie Kommentare von Beteiligten bieten wir den Leserinnen und Lesern direkt aus dem Pfalzkeller St.Gallen.
Fazit: Es gibt einen 2. Wahlgang für den Ständerat (Beni Würth fehlten nur 501 Stimmen), neu fünf Frauen im Nationalrat für den Kanton St.Gallen. Bisherige Thomas Ammann (CVP), Thomas Müller (SVP) und Barbara Inhelder-Keller (SVP) nicht wiedergewählt. Grüne und Grünliberale gewinnen je einen Sitz.
Die Sitze im Nationalrat des Kantons St.Gallen
Partei | Anzahl Sitze | Veränderung |
SVP | 4 | – 1 |
CVP | 2 | – 1 |
SP | 2 | 0 |
FDP | 2 | 0 |
Grüne | 1 | + 1 |
Grünliberale | 1 | + 1 |
Wahlbeteiligung: 41.93 Prozent |
Gewählt sind:
Mike Egger freut sich über Glanzresultat
Mike Egger (SVP) bleibt im Nationalrat – so geht es weiter
Mike Egger (SVP) bleibt für den Kanton St.Gallen im Nationalrat. Wir sprachen mit ihm kurz nach Bekanntwerden seines Spitzenresultatshttps://wil24.ch/kanton-st-gallen-wahlen-19-endergebnisse-nationalrat-wird-juenger-und-gruener/Kanton St.Gallen SVP Kanton St. Gallen
Gepostet von uzwil24.ch am Sonntag, 20. Oktober 2019
Resultate Ständerat SG
15:30 Uhr
Bekanntgabe des Endergebnisses Ständeratswahl 1. Wahlgang
Endergebnis Ständeratswahl SG 2019 1. Wahlgang im Pfalzkeller St.Gallen
Bekanntgabe Endergebnis Ständeratswahl SG 2019 1. Wahlgang im Pfalzkeller St.Gallenhttps://wil24.ch/kanton-sg-wahlen-19-2-wahlgang-wuerth-fehlen-nur-501-stimmen-fuers-absolute-mehr/
Gepostet von wil24.ch am Sonntag, 20. Oktober 2019
Aktuelle Zwischenergebnisse Nationalrat SG
Stand 14:56 Uhr
Nationalrat Listen
Nationalrat Kandidierende
Nationalrat Wahlstatistik pro Gemeinde
Listenstimmen: