
(YG) Unter dem Motto „schont Portemonnaie und Umwelt“ fand am Samsag, 17. August der erste Flick-Treff im Quartiertreff Lindenhof statt. Mit dem Ziel, der Wegwerfgesellschaft entgegenzuwirken, konnten bereits an der Premiere 35 Reparaturen durchgeführt werden und insgesamt wurden 70 Besucherinnen und Besucher gezählt.
Die Verantwortlichen der Stadt zogen nach dem ersten Flick-Treff ein positives Fazit: „Wir sind äusserst zufrieden mit der ersten Durchführung und wären auch froh, wenn wir noch 1 bis 2 Reparateure oder Reparateurinnen finden könnten, damit die Wartezeiten verringert und die Breite an Reparatur-Dienstleitungen erhöht werden kann.“
Für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen
Im «Flick-Treff Wil» im Quartiertreff Lindenhof können Interessierte defekte Haushaltsgeräte oder Geräte des täglichen Gebrauchs mitbringen. Freiwillige Reparateure und Reparateurinnen versuchen, diese wieder zu flicken. So kann ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen gewährleistet werden und Produkte haben eine längere Lebensdauer. Der Flick-Treff findet monatlich jeweils am 2. Samstag statt.





