
Beim FC Vaduz setzt es für den FC Wil eine 2:4-Niederlage ab. Dabei gehen die Äbtestädter in der 72. Minute mit 2:1 in Führung, kassieren aber in der Schlussphase noch drei Gegentore.
Lange Zeit sah es so aus, als ob der FC Wil im Fürstentum Liechtenstein Punkte einfahren könnte, um damit den zweiten Platz von den Grasshoppers wieder zurückzuerobern. Aber am Ende kam alles ganz anders und die Truppe um Trainer Ciriaco Sforza musste die Heimreise ohne Punkte antreten.
Führung der Wiler
Joël Schmied brachte die Ostschweizer in der 21. Minute per Kopfballtreffer in Führung. Nur gerade elf Minuten danach gelang den Vaduzern mit einem Weitschuss aber der Ausgleich. Dann mussten sich die 1’630 Zuschauerinnen und Zuschauer lange gedulden, ehe sie weitere Tore zu sehen bekamen.
Erneute Vorsprung
Zunächst erzielte Valon Fazliu die erneute Wiler Führung. Dieser Vorsprung hielt jedoch nur gerade sieben Minuten an. Der ehemalige Rapperswiler Dennis Simani traf zum Ausgleich und war danach auch für die erstmalige Führung der Platzherren verantwortlich.
Entscheidung kurz vor Schluss
Drei Minuten vor dem Ende entschied der eingewechselte Mohamed Coulibaly mit seinem Treffer die Partie. Die Ostschweizer müssen nach dieser Niederlage den dritten Platz an die Grasshoppers abgeben. (Bild: Gianluca Lombardi)
FC Vaduz – FC Wil 4:2 (1:1)
Sonntag, 3. November 2019, 16:00 Uhr / Rheinpark, Vaduz
Telegramm
Tabelle Brack.ch Challenge League
TEAM | SPIELE | +/- | PUNKTE | ||
---|---|---|---|---|---|
01 | FC Lausanne-Sport | 13 | +22 | 27 | |
02 | Grasshopper Club Zürich | 13 | +8 | 25 | |
03 | FC Wil 1900 | 13 | +10 | 23 | |
04 | FC Winterthur | 13 | -2 | 22 | |
05 | FC Aarau | 13 | -6 | 17 | |
06 | FC Vaduz | 13 | +1 | 16 | |
07 | SC Kriens | 13 | -7 | 16 | |
08 | FC Schaffhausen | 13 | -6 | 14 | |
09 | FC Stade-Lausanne-Ouchy | 13 | -7 | 14 | |
10 | FC Chiasso | 13 | -13 | 7 |