Beim heutigen 2. Wahlgang für die beiden Ständeratssitze des Kantons St. Gallen gab es ein letztendlich klares Verdikt. Die beiden bisherigen Ständeräte Beni Würth (CVP) mit 77893 Stimmen und Paul Rechsteiner (SP) mit 62750 Stimmen machten
Wahlen Ständerat SG
DOBLER VERZICHTET – FDP UND SVP UNTERSTÜTZEN BÜRGERLICHES DUO BÜCHEL/WÜRTH
KANTON ST.GALLEN WAHLEN 19: ENDERGEBNISSE – NATIONALRAT WIRD JÜNGER UND GRÜNER
ENDSPURT VOR WAHLSONNTAG: WEN WÄHLEN? WANN SIND URNEN OFFEN?
IN ZUZWIL ZEICHNET SICH EINE REKORD-STIMMBETEILIGUNG AB
WIR BERICHTEN AM SONNTAG LAUFEND MIT LIVE-INFOS ÜBER DIE WAHLEN
WAHLBETEILIGUNG IN DER STADT WIL BIS 14.10.2019 BEREITS BEI 24.5%
LESERBRIEF: UNVERSTÄNDLICHER FEHLENTSCHEID
Jährlich 350 Mio Steuerentlastung für Familien mit Einkommen über 200'000 Fr. Vom Kinderabzug, bei der Bundessteuer, der auf 10'000 Fr. erhöht wurde, profitieren nur die Reichen, die Steuerausfälle jedoch bekommt die ganze Gesellschaft zu spüren. Paul
FDP-ANLASS IN WIL: CHANCEN UND GEFAHREN DES INTERNETS FÜR UNSERE KINDER
WÄLDER, BÄUME, HOLZ – IMMER WICHTIGER FÜR UNSERE ZUKUNFT
WAHLEN SG 2019: DIE KANDIDATEN DER ÖV-FREUNDE
SVP-DELEGIERTE NOMINIERTEN ROLAND RINO BÜCHEL FÜR STÄNDERAT
CVP WIL-UNTERTOGGENBURG: NATIONAL- UND STÄNDERATSWAHLEN IM VISIER
NATIONALRAT MARCEL DOBLER (FDP) WILL IN DEN STÄNDERAT
NACHFOLGER VON KARIN KELLER-SUTTER: BENI WÜRTH IM STÄNDERAT
LESERBRIEF: BENI WÜRTH – EINE LOGISCHE WAHL
Die Welt ist kompliziert geworden. Politik steht nicht im luftleeren Raum. Internationale Bezüge, unterschiedliche Anspruchsgruppen, eine stark polarisierte politische Landschaft und zunehmend komplexere Fragestellungen machen gute Lösungen oft schwierig. Der Ständerat übt in diesem anspruchsvollen Umfeld
CVP WIL „EIERTÜTSCHEN“ AM OSTERSONNTAG MIT BENI WÜRTH
LESERBRIEF: STÄNDERAT IST NICHTS FÜR POLITISCHE LEICHTGEWICHTE
Seit bald acht Jahren darf ich im Nationalrat und dort in der Kommission für Wirtschaft und Abgaben tätig sein. In dieser Aufgabe ist der regelmässige Austausch mit den Ständeräten, insbesondere jenen der Schwesterkommission der WAK-S von
LESERBRIEF: POLITIK MIT AUGENMASS
Das politische Klima ist weltweit zunehmend von Flügelkämpfen, Schlagworten und Polarisierung geprägt. Die sogenannte „Mitte“ verliert an Bedeutung. In dieser Situation braucht es vermehrt Menschen, die sich um Ausgleich und realistische Problemlösungen bemühen. Politik wird deshalb
FDP SG: STRAFANZEIGE GEGEN SEXISTISCHE HASSBOTSCHAFTEN
Wahlplakate bereits das zweite Mal systematisch verunstaltet (FDP) Eine unbekannte Täterschaft verunstaltete in der Nacht auf Freitag in zahlreichen Gemeinden Wahlplakate der Ständeratskandidatin Susanne Vincenz-Stauffacher mit sexistischen Ausdrücken. An denselben Standorten wurde bereits vor dem ersten Wahlgang
DREI NATIONALRÄTE MACHEN DORF ZUCKENRIET ZUM POLITISCHEN HOTSPOT
Im Landgasthof Adler, Zuckenriet (Gemeinde Niederhelfenschwil), berichteten die Nationalräte Markus Ritter, Thomas Ammann und Nicolo Paganini über Themen der Frühjahrssession im Bundeshaus. Die Degersheimer Gemeindepräsidentin Monika Scherrer moderierte den spannenden Politabend. (Ernst Inauen) Es kommt selten vor, dass