Leserbrief von Timo Räbsamen zu den Wahlen für das Stadtpräsidium und für das Stadtparlement. Im Wahlkampf um das Stadtpräsidium fällt auf: Alle drei Kandidaten fordern einen Wandel für die Stadt Wil. Die CVP, die schon seit fast
Wahlen 27.09.2020
LESERBRIEF: „KONTINUITÄT STATT EXPERIMENTE IM WILER STADTRAT“
LESERBRIEF: „WER ZAHLT DIE ZECHE FÜR DIE CO2-ABGABE?“
LESERBRIEF: „KEINE EXPERIMENTE IN ZUZWIL“
DANIEL MEILI: „ELON MUSK IST FÜR MICH EIN GROSSES VORBILD“
LESERBRIEF: „FÜR MICH GIBT ES NUR EINE WAHL“
LESERBRIEF: „ZWEI TEAMPLAYER FÜR WIL“
SVP WIL UNTERSTÜTZT KEINEN DER KANDIDATEN FÜRS STADTPRÄSIDIUM
„ES IST ZEIT, DASS DIE WÄHLERSTÄRKSTE PARTEI IN WIL MITFÜHREN KANN“
WAHLEMPFEHLUNG DER AGV REGION WIL FÜR DIE STADTRATSWAHLEN
CVP, SVP UND SP: „PARTEIMITGLIEDSCHAFT WICHTIG FÜR SCHULRÄTE“
FDP WIL: STADT-PICKNICK MIT DEN KANDIDIERENDEN
NIEDERHELFENSCHWIL: PODIUM MIT KANDIDATEN FÜR GEMEINDEPRÄSIDIUM
FDP WIL: DARUM IST DANIEL MEILI DER RICHTIGE KANDIDAT
STADT WIL: „EASYVOTE“-BROSCHÜRE FÜR JUNGE STIMMBÜRGER
SVP JONSCHWIL-SCHWARZENBACH: PETER HAAG ALS SCHULRATSPRÄSIDENT
V. l. Bruno Näf, Gemeinderat SVP (bisher). Peter Haag (SVP), Lea Hugi-Zappa (parteilos) und Stefan Salch (SVP). Die SVP Jonschwil-Schwarzenbach teilt mit, dass für die kommenden Kommunalwahlen im Herbst folgende Wahlvorschläge eingereicht wurden: Gemeinderat: Bruno Näf (bisher) Schulratspräsidium: Peter Haag (neu) Schulrat: Stefan Salch (neu) (SVP)
STADTPRÄSIDIUM: OLIVER BAUMGARTNER ZIEHT SEINE KANDIDATUR ZURÜCK
VEREINTE GRÜNE MIT 52 KANIDIERENDEN FÜR WILER STADTPARLAMENT
FDP WIL UND JUNGFREISINNIGE SIND IN DEN WAHLKAMPF GESTARTET
Sie lancierten den Wahlkampf am Freitagnachmittag: v.l. Claudio Altwegg, (Präsident FDP Wil), Cornelia Kunz (Wahlkampfleiterin), Daniel Meili (Kandidat Stadtpräsidium/Stadtrat), Jigme Shitsetsang (Kandidat Stadtrat) und Salome Zeintl (Präsidentin Jungfreisinnige Wil). Am Freitag, 26. Juni, reichten Daniel Meili, Wiler