STÄNDERAT BENEDIKT WÜRTH AM SAMSTAG IN WIL

Standaktion Komitee St.Gallen-Appenzell «NEIN zur Kündigungsinitiative» Am 27. September 2020 gelangt die «Kündigungsinitiative» zur Abstimmung. Um ein deutliches Zeichen gegen die schädliche Initiative zu setzen, führt das Komitee St.Gallen-Appenzell «NEIN zur Kündigungsinitiative» in Zusammenarbeit mit dem Thurgauer

SPITALVERBUNDE KANTON SG: WIEDER OP-BETRIEB IN FLAWIL

Zur Bewältigung der Covid-19-Pandemie wurde medizinisches Personal von Flawil und Rorschach (insbesondere Anästhesie- und OP-Teams) am Standort St.Gallen konzentriert. Nach den Sommerferien wird der Operationsbetrieb in Flawil wiederaufgenommen. In Rorschach wird jedoch aufgrund der Unsicherheiten in

SPITALBESUCHE AB 19. JUNI WIEDER ERLAUBT

Die Coronavirus-Fallzahlen in der Schweiz und im Kanton St.Gallen sind sehr niedrig. Zeitgleich mit der vom Bundesrat beschlossenen Aufhebung der «ausserordentlichen Lage» per 19. Juni 2020 wird das kantonale Besuchsverbot für Spitäler und Kliniken aufgehoben. (sg.ch) Die

KANTONSRATSPRÄSIDENT COZZIO UND VIZEPRÄSIDENTIN MARTIN IM AMT

Der St.Galler Kantonsrat startete am 2. Juni in die Junisession. Nachfolgend eine Zusammenfassung der wichtigsten Wahlen und Beschlüsse. Daniel Baumgartner, Flawil, Kantonsratspräsident der Amtsdauer 2019/2020, eröffnet die Amtsdauer 2020/2024 und die Junisession 2020. Der Kantonsrat vereidigt die Mitglieder

BRUNO COZZIO WIRD HÖCHSTER ST.GALLER

(jg) Vom 2. bis 4. Juni 2020 trifft sich der St.Galler Kantonsrat zur Juni-Session, die auch Auftakt ist für die neue Legislaturperiode 2020-2024. Am Dienstag Nachmittag steht unter anderem die Wahl des Präsidenten auf dem Programm.

TAG 2 DER AUFRÄUMSESSION DES ST.GALLER KANTONSRATS

Aus der Aufräumsession des St. Galler Kantonsrates. Die Beschlüsse vom Dienstag, 19. Mai 2020: – Der Kantonsratspräsident beendet den zweiten Sessionstag. Der Sessionsmittwoch beginnt um 08.30 Uhr. – Der Kantonsrat erledigt acht Interpellationen aus dem Zuständigkeitsbereich des Baudepartementes: –

CORONA-ZENTRUM SCHLIESST WIEDER

Wenige Neuinfektionen: Das Gesundheitsdepartement hat entschieden, die Konsultationszentren per Mittwoch zu schliessen. (pd) Die Fallzahlen von Neuinfektionen haben in den vergangenen Tagen markant abgenommen. In der Folge sind die Hausärztinnen und Hausärzte in der Lage, die Corona-Tests

KANTONALES FEUERVERBOT AUFGEHOBEN

Die Regenfälle der vergangenen Tage haben die Situation in den Wäldern entspannt und erlauben eine Aufhebung des kantonalen Feuerverbots im Wald. (pd) In der vergangenen Woche kam es über dem gesamte Kantonsgebiet zu flächendeckenden und ergiebigen Niederschlägen.

SO STRENG IST DAS GASTRO-SCHUTZKONZEPT

Ab sofort steht den gastgewerblichen Betrieben in der Schweiz das Schutzkonzept unter Covid-19 zur Verfügung. Das Konzept umfasst sieben Seiten. (pd) Die Wiedereröffnung ab dem 11. Mai 2020 lässt den limitierten Betrieb in Lokalen mit Sitzplätzen zu.

7’200 BETRIEBE MUSSTEN SCHLIESSEN

Schätzungsweise mussten knapp 7200 der Betriebe im Kanton St.Gallen aufgrund der Massnahmen des Bundes schliessen. (pd) 18 Prozent aller Betriebe auf Kantonsgebiet mussten aufgrund der Bekämpfung von Covid-19 schliessen. Auf diese Betriebe entfielen gesamthaft, also inklusive der