Am Freitagabend startete das Eschlikoner Street Food Festival in seine zweite Ausgabe. Der Abend war ein voller Erfolg. Nebst vielen Gaumenfreuden stand auch ein unterhaltsames Bühnenprogramm an. (Gianluca Lombardi) Das Organisationskomitee des Food & Fun darf mit
Unterhaltung
OPENAIR KINO UZWIL: PRE-OPENING MIT „BLUES BROTHERS“ AM 22. JULI
GROSSE WILER TERRASSÄ-PARTY AM 17. UND 18. JULI
ENDLICH WIEDER FEIERN: IMPRESSIONEN VOM HARTZ-FRÜHLINGSFEST
WILER BULLE 2020 – EHRE, WEM EHRE GEBÜHRT
MGN2020: FÜNF-TAGE-FEST DER MUSIKGESELLSCHAFT NIEDERHELFENSCHWIL (1)
BAZENHEID: WINTERZAUBER-KONZERT IN IFANG-HALLE VERSCHOBEN
BEEINDRUCKENDE ÜBERGABE DER KULTURPREISE DER STADT WIL 2019
GÖTTERBERG TRIFFT DRACHENFLUSS: FERNÖSTLICHER (KULTUR-)GENUSS IN WIL
IMPRESSIONEN VOM WILER OTHMARSMARKT 2019
ST. MARTIN: LICHTERUMZUG UND ERZÄHLUNG DER MARTINSGESCHICHTE IN JONSCHWIL
Am Abend des 5. Novembers erinnerte der traditionelle St.Martins-Lichterumzug an den grossen Heiligen der Spätantike und Namenspatron der Pfarrkirche Jonschwil. Die Wiler Schauspielerin Bigna Körner erzählte die Martinsgeschichte. (Ernst Inauen) St.Martins-Umzüge haben in Mitteleuropa eine lange Tradition. Bei