Die Männerjahrgänger 1951-55, Wil und Umgebung sind wieder unterwegs, um gemeinsam Freizeit, Natur, Interessantes und Kameradschaft zu geniessen. (Mäni Rüegg) Auch wenn sie alle zur sogenannten Risikogruppe gehören, wissen sie was sich gehört und halten sich an
Natur
„BIBER“ DER PFADI WIL LADEN EIN ZUM BARFUSSWEG IM NIESELBERGWALD
ACHTUNG: REHKITZE IN ÖKOFLÄCHEN!
WWF EXKURSION – WELT DER BIENEN „MORE THAN HONEY“
ERLEBNISZOO KAMELHOF IN OLMERSWIL – JETZT WIEDER OFFEN!
WEITERE SCHRITTE ZUR „SMART CITY WIL“ MIT E-SITZBANK UND HOCHBEETEN
WIR STELLEN VOR: ERLEBNISZOO KAMELHOF IN OLMERSWIL
DIE PRÄCHTIGE VOLIÈRE DES ZUCKENRIETERS RENÉ FELIX IN BRAUNAU
NEUE BÄUME FÜR WIL
VIEHSCHAU ZUCKENRIET: „EIFACH DI SCHÖNSCHT“
(YG) Das herrliche Wetter lockte am Samstag, 12. Oktober 2019,viele Zuschauer auf den Rotachhof in Zuckenriet, wo die Viehschau des Braunviehzuchtvereins Niederhelfenschwil stattfand. "Eifach di schönst Viehschau", meinte der Niederhelfenschwiler Gemeindepräsident Simon Thalmann zu Wil24. Im Festzelt