Nach dem ausgezeichneten Echo auf die erste Ausgabe des Kulturbühne im vergangenen Jahr gibt es jetzt Grünes Licht für die Edition "KULTURBÜHNE 2021". Die Stadt Wil und der Verein ThurKultur übernehmen zusammen mit der Kulturförderung des Kantons
Die Identität der Region stärken und Grenzen überwinden: Diese Ziele wurden mit der ersten KULTURBÜHNE vollumfänglich erreicht. Vom 30. April bis 6. Mai haben Kulturschaffende in 18 Gemeinden der ThurKultur gezeigt, wie sie mit ihrem Können
Im Rahmen der Kulturbühne 2018 vermittelten am Donnerstag, 3. Mai 2018, vier Mitglieder der Bühne 70 auf szenische Weise detaillierte Einblicke in die Wiler Stadtgeschichte.
In der Reihenfolge traten auf: eine Angehörige der religiösen Frauengemeinschaft der Samnung,
Über 100 Kulturschaffende in nahezu allen Gemeinden der ThurKultur zeigen während sieben Tagen an 74 Veranstaltungen ihr Tun und Können. Obwohl man kaum alle Darbietungen besuchen kann, gibt es für alle die Möglichkeit, mit Kulturschaffenden in
In den Melodien von Kinoklassikern schwelgen
Rund zwei Jahre der Vorbereitung und der Proben waren nötig, bis die Brass Band Ostschweiz zusammen mit dem Chor 60 Voices zu einem Konzert mit dreimaliger Durchführung einladen kann: Während rund
Im Rahmen der KULTURBÜHNE 2018 findet am Dienstag, 1. Mai 2018, anlässlich des Wiler Jahrmarkts eine besondere Konzertserie statt. In der Stadtkirche St. Nikolaus spielen Marie Louise Eberhard Huser, Verena Stolz-Looser und Stephan Giger viertelstündige Kurzkonzerte
Im Rahmen der Kulturbühne 2018 nimmt die Wiler Malerin Marlene Hess an einer Gruppenausstellung im Hof zu Wil teil. Ihre Bilder strahlen eine intensive Wirkung aus und erinnern an Musikstücke mit variierenden Tempi, die sichtbar geworden
Interview mit Kathrin Dörig, Kulturverantwortliche der Stadt Wil und OK-Mitglied
Kathrin Dörig, Kulturbühne 2018, was ist das genau?
Kulturbühne 2018 ist etwas Neues, ein Experiment, das 70 Veranstaltungen von 150 Kulturschaffenden in 22 ThurKultur-Gemeinden vereint. In der Stadt