WIL: KNALLKÖRPER AN DREI FASTNACHTSTAGEN ERLAUBT

Revidiertes Immissionsschutzreglement der Stadt Wil in Kraft getreten (Stadt Wil) Im Nachgang zum Bundesgerichtsurteil vom 4. September 2019 hat der Stadtrat die noch nicht angewandten Bestimmungen des Immissionsschutzreglements betreffend Feuerwerk- und Knallkörperverwendung per sofort in Kraft gesetzt. Zudem

WIL: GÜMPELI-MITTWOCH 2020 – WANN IST WAS LOS?

Programm Gümpeli-Mittwoch, 19. Februar 2020 (zum Ausschneiden und Mitnehmen - oder jederzeit auf dem Smartphone) Die FGW schon in Bestform am Lenggenwiler Fastnachtsumzug: 19:02 Uhr: Auszug der Wiler Tüüfel aus dem Hof 19:08 Uhr: Wiler Tüüfel mit Suublotärä in Aktion: Der vermummte

16’000 AM LENGGENWILER FASNACHTSUMZUG

Das fasnächtliche Treiben der 42. Lenggenwiler Fasnacht erreichte am Sonntagnachmittag seinen Höhepunkt. Gegen 3‘000 Närrinen und Narren in rund 70 Nummern zogen beim traditionellen Umzug vor 13'000 Mitfeiernden durch das Dorf. (Ernst Inauen) Die 1978 gegründete Jungwacht Lenggenwil

7. WILER SCHNITZELBANK-ABEND AM GÜMPELI-MITTWOCH

Der Schnitzelbank-Abend am Gümpeli-Mittwoch, 19. Februar 2020,  ist ein Anlass, der immer beliebter geworden ist. Dieses Jahr sind es fünf Schnitzelbankgruppen, die in vier Restaurants auftreten. Der Eintritt ist frei. Schon einen Platz in einem der Restaurants

ZAUBERHAFTE UNTERWASSERWELT-PARTY AM KULTBALL 2020 IN JONSCHWIL

Unter der langweilig anmutenden Oberfläche der Ostschweizer Ozeane, tief im Inneren der MZH-Jonschwil, wurde am Kultball 2020 eine tiefgründige, facettenreiche und überraschende UNTERWASSERWELT-Party gefeiert. Die ausnahmslos verkleideten Fasnächtlerinnen und Fasnächtler kamen am 7. Februar 2020 voll