Nach einer Kollision zwischen einem Wiler Stadtbus und einem Auto in Sirnach wurde am Ostersamstag, 1. April 2020, eine Frau verletzt und musste ins Spital gebracht werden. Die Insassen des Busses blieben unverletzt.
(Kapo TG) Ein Autofahrer
Am Montag, 15. April 2020, beginnen an der Strecke Spange Hofen in Sirnach die Asphaltarbeiten. Dazu ist eine Vollsperrung der Stecke zwischen der Kreuzung «Oberhofenstrasse / Spange Hofen» bis zum Gewerbegebiet «Ebnet» nötig.
(Kanton Thurgau) Diese dauert
Verlag, Redaktion, Werbeberatung, Kundenbetreuung und Administration von Wil24 wünschen Ihnen einen fröhlichen Übergang ins 2020! Möge Ihnen das neue Jahr gute Gesundheit, viel Freude und interessante Projekte bringen!
(YG/JG) What a joy! An der traditionellen Fasnachtseröffnung am 11.11. wurde die neue SiFA Muschelfee 2020, Joy Kayser, vorgestellt. Sie regiert die Sirnacher Fasnächtler an der Fasnacht 2020 unter dem Motto "SiFA's Superhelden".
Im Titelbild: Muschelfee 2020
Die Stadt Wil mit seiner schmucken und gepflegten Altstadt hat sehr viel zu bieten. Dazu gehört auch das traditionelle Brauchtum, das hier mit Herzblut gepflegt wird. Die St. Nikolaus-Gruppe Wil ist eine dieser beliebten und geschätzten
(Kanton TG) Im Sommer 2018 wurde das Hochwasserschutzprojekt zum ersten Mal der Bevölkerung von Wilen, Rickenbach, Sirnach und Wil vorgestellt. Die Massnahmen des Hochwasserschutzprojekts Region Wil wurden in der Zwischenzeit weiter optimiert und im Detail ausgearbeitet.
Im Titelbild v.l: Hans Schwyn, Sabina Peter-Köstli und Geschäftsführer Christof Gisler.
Letzte Woche fand das Jubiläumsfest 40 Jahre Murg-Stiftung in Littenheid statt. Die Murgstiftung, deren Gebäude in die herrliche Landschaft von Littenheid eingebettet sind, gab zum 40.
Am Freitagabend, 16. August 2019, eine Woche vor dem Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest (ESAF) in Zug und am Vorabend des heutigen Thurgauer Kantonalen Junschwingertags in Sirnach, wurden die für das Team Thurgau startenden Schwinger der Öffentlichkeit
Die Zeitungsverleger verlangen in ihrer neusten Mitteilung, dass die Steuerzahler die Verteilung von Printmedien jährlich mit 120 Millionen Franken subventionieren sollten. Der Verband Schweizer Online-Medien (VSOM) stellt sich dagegen. Den Zeitungsverlagen geht es gut. Wenn schon,
Bekim Marku ist per sofort von seinem Amt als Trainer der ersten Mannschaft des FC Sirnach-Stella zurückgetreten. Sein bisheriger Assistent José Rivero übernimmt das Team bis Ende Saison.
(Roman Scherrer) Im vergangenen Dezember hat er das Amt als
Peter Kayser (Sponsoring Operette Sirnach), Gewinnerin Bernadette Roos und Susanne Isler (Filialleiterin Knecht Reisen, Eschlikon) bei der Preisübergabe. (Bild: Heidi Zimmermann)
Bei strahlendem Sonnenschein wurde der Hauptpreis aus dem Wettbewerb der Operette Sirnach übergeben: Ein Wochenende für
Alpbach, Krebsbach, Huebbach und Meienmättelibach
In den kommenden Wochen werden in Rickenbach, Wilen, Sirnach und Wil verschiedene bauliche und ökologische Abklärungen an vier Bächen vorgenommen. Dies geschieht im Hinblick auf den langfristigen Hochwasserschutz des Lebens- und Wirtschaftsraumes
Die Bereitstellung der Gebührensäcke in Unterflurbehälter (UFB) entspricht immer mehr einem Bedürfnis der Bürger, weil diese flexible Entsorgungsmöglichkeit rund um die Uhr genutzt werden kann. Mittlerweile konnten in den Gemeinden des Zweckverbands Abfallverwertung Bazenheid (ZAB) 800
Geschätzte Leserinnen und Leser, geschätzte Medienpartner
Was vor drei Jahren mit dem Aufbau der Online-Zeitungen uzwil24.ch und regioSPORT.ch begann, wurde im letzten Jahr ergänzt durch die Plattform wil24.ch und seit Mai 2018 auch durch gossau24.ch. Zeit für einen Dank an Sie alle! Ihr Interesse
Am Wochenende vom 29. und 30. September 2018 fand im Stadtsaal Wil die 47. Bergkristall- und Mineralien-Ausstellung statt. Organisator war auch dieses Jahr der Verein Mineralienfreunde Region Wil mit Präsident Hans Altorfer, Sirnach, an der Spitze
"Wil West" ist - kurz gesagt - ein zukunftsträchtiges Projekt, das unserer Region neue Chancen bezüglich Arbeitsplätzen, verbesserter Verkehrsinfrastruktur und höherer Lebensqualität eröffnen kann. Es ist Teil des Agglomerationsprogramms Wil. - Jetzt liegt der definitive Prügungsbericht
Der TV Sirnach organisierte dieses Jahr zum zweiten Mal den Sprint-Wettbewerb "Schnellster Sirnacher 2018". Trotz regnerischen Witterung zeigten die 131 Teilnehmenden aus den Kindergärten und den Schulen von Sirnach, Busswil und Wiezikon tolle Leistungen auf der
Die Schweiz wird ein Jahr älter und das soll gefeiert werden - auch ohne "Funken" und ohne Feuerwerk. wil24.ch gibt eine chronologische Übersicht über sämtliche Anlässe rund um den 1. August der Gemeinden Wil SG, Wuppenau,
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat der Operette Sirnach für die Operetten-Produktion «Ball im Savoy» von Paul Abraham einen Lotteriefondsbeitrag von 50 000 Franken gewährt. «Ball im Savoy» wird 2019 aufgeführt.
(TG) Die Operette Sirnach produziert seit
"Wil West" ist - kurz gesagt - ein zukunftsträchtiges Projekt, das unserer Region neue Chancen bezüglich Arbeitsplätzen, verbesserter Verkehrsinfrastruktur und höherer Lebensqualität eröffnen kann. Die erfolgreiche und zeitnahe Realisierung wird eine Herausforderung, weil eine Reihe von
Der Ottenberger Domenic Schneider konnte den Schlussgang am Hochwachtschwingen in Sirnach für sich entscheiden. Er teilte sich den Festssieg mit Samuel Giger, ebenfalls Ottenberg.
Für die 80 Aktivschwinger aus den Thurgauer, Zürich, St.Gallen und Schaffhauser Verbänden war
Am Sonntag 15. April 2018, starten die Thurgauer Schwinger und deren Gäste aus anderen Kantonalverbänden am 34. Hochwacht-Schwingen in Sirnach in die Freiluftsaison. Es wird ein erstes Kräftemessen vor dem Thurgauer Kantonalen Schwingfest vom 29. April