(jg) Mit der traditionellen Einbürgerungsfeier haben die Stadt und die Ortsgemeinde Wil die neuen Bürgerinnen und Bürger am 28. Februar 2020 willkommen geheissen. Die 2019 Eingebürgerten erhielten den Bürgerbrief aus den Händen von Stadtpräsidentin Susanne Hartmann
Ortsgemeinde Wil
ORTSGEMEINDE WIL: EHRENBÜRGERRECHT FÜR KARIN KELLER-SUTTER UND IHREN EHEMANN
ORTSGEMEINDE WIL VERGRÖSSERT REBBERG UM 5’000 QUADRATMETER
WILER EHRENBÜRGERRECHT UND EINE LINDE FÜR BUNDESRÄTIN KARIN KELLER-SUTTER
ORTSGEMEINDE WIL ERNEUERT NIESELBERGSTRASSE
ORTSBÜRGERRAT WIL WIRD IN ZUKUNFT AN BÜRGERVERSAMMLUNG GEWÄHLT
30 NEUE WILERINNEN UND WILER ERHIELTEN DEN BÜRGERBRIEF
"Wer Steuern nicht zahlte, wurde ausgebürgert" (ph) Die Wiler Stadtpräsidentin Susanne Hartmann und Ortsgemeindepräsident Norbert Hodel überreichten 30 eingebürgerten Personen den Bürgerbrief. Damit erhöhte sich deren Zahl auf 2649. Titelbild: Ortsgemeindepräsident Norbert Hodel überreicht den Eingebürgerten den Bürgerbrief (Bild: