Neu bietet die Physiotherapie im Spital Wattwil das GLA:D-Programm an. Dieses verhilft Menschen mit Arthrose nachhaltig zu einem Leben mit weniger Schmerzen. Arthrose gehört zu einer der häufigsten Erkrankungen weltweit. Auch jede vierte Schweizerin bzw. jeder vierte
Fürstenland
8 ARTEN, WIE DIE DIGITALISIERUNG DEN ALLTAG ERLEICHTERT
VORSICHT: BETRÜGER GEBEN SICH ALS KRIMINALPOLIZISTEN AUS UND ERGAUNERN 77’000 FRANKEN
HV OSTSCHWEIZER GRENADIERE: BESUCHE BEI REGA UND FREIHOF GOSSAU
BRENNENDES INTERESSE DER BEVÖLKERUNG AN DER FEUERWEHR
50 ERFOLGREICHE ABSOLVENTINNEN UND -ABSOLVENTEN DER BZWU-HANDELSSCHULE
TÖDLICHER VERKEHRSUNFALL: KLEINBUS FUHR IN LIEFERWAGEN, DER AUF PANNENSTREIFEN DER A1 STAND
EMOTIONALE BZWU-DIPLOMFEIER DETAILHANDEL IM STADTSAAL WIL
BZWU: 126 ERFOLGREICHE KAUFFRAUEN, KAUFMÄNNER, MEDIAMATIKERINNEN UND MEDIAMATIKER
BZWU FEIERTE 109 NEUE DIPLOMANDEN MIT BERUFSMATURITÄT
FINANZIELLE SITUATION DER SPITALREGION WIL TOGGENBURG IST ALARMIEREND
Umsetzung erster Massnahmen aus dem Sanierungsprojekt - Operationen ausschliesslich im Spital Wil Die finanzielle Situation der Spitalregion Fürstenland Toggenburg ist alarmierend. Bereits im letzten Sommer hat der Verwaltungsrat der Spitalverbunde des Kantons St.Gallen ein entsprechendes Sanierungsprojekt in
FDP KANTON ST. GALLEN: „SPITÄLERN DROHT DER KONKURS!“
FDP-Fraktion fordert von Regierung und Kantonsrat rasche Entscheidungen Seit zweieinhalb Jahren weist die FDP-Fraktion auf die prekäre finanzielle Lage der Spitäler und damit auf die akuten Qualitätsprobleme derselben hin. Die Regierung und insbesondere das Gesundheitsdepartement wollte diese