Im Titelbild (v.l.): Daniel Meili (Stadtpräsident ad interim), Andrea Schwörer (Landschaftsarchitektin mit Kindern Johanna und Emma), Stefan Grötzinger (Technische Betriebe Wil, Smart City ), Heinrich Boller (von e-Bank Herstellerfirma Velopa AG) und Daniel Stutz (Stadtrat). Der Ort
Innovation
OSTSCHWEIZER INNOVATIONSSCHUB IM ANLAGENBAU
MIT DER ST.GALLER KANTONALBANK NACH VORNE SCHAUEN
THURCOM MIT NEUEM SHOP UND ERGÄNZENDEM MOBILE-ANGEBOT
VALIANT BANK NEU IN WIL SG: INNOVATIVES KONZEPT „DIGITAL + PERSÖNLICH“
SUBVENTIONSÜBUNG FÜR ETABLIERTE SCHWEIZER VERLAGE IST ABZUBRECHEN
CROWDLITOKEN EVOLUTIONIERT DAS IMMOBILIEN-INVESTMENT
CROWDLITOKEN AG (CRT), eine junge Fintech-Unternehmung aus Liechtenstein, wartet mit einer europäischen Premiere auf, welche den internationalen Finanzmarkt evolutioniert. Ihre digitale Anleihen können Anleger schon ab 100 Franken massgeschneidert und flexibel auf europäische Immobilien platzieren. Die
21. SOLARCUP WIL UND „WAVE TROPHY“-HALT AM 16. JUNI 2019
LÖWEN-SCHUB FÜR „ECOLEO“ ONLINE-SCHREINEREI AUS WIL
BÜHLER GROUP: KLARES BEKENNTNIS ZUM STANDORT OSTSCHWEIZ MIT NEUEM INNOVATIONSCAMPUS
BÜHLER ERÖFFNET INNOVATIONSCAMPUS CUBIC IN UZWIL
„ECOLEO“ ONLINE-SCHREINEREI AUS WIL IN TV-SHOW „DIE HÖHLE DER LÖWEN“
ZAB-ENERGIEPARK BAZENHEID WIRD FÜR 63 MIO. FRANKEN OPTIMIERT
An der Delegiertenversammlung des Zweckverbands Abfallverwertung Bazenheid (ZAB) vom 16. Mai im Hotel Toggenburgerhof, Kirchberg, standen gleich mehrere Themen im Mittelpunkt: Berichterstattung über das erfolgreiche Geschäftsjahr 2018 Abnahme der Jahresrechnung Zustimmung zum 63 Millionen Franken Kredit