
(JG) Die Wiler Kultur-Elite traf sich am Montagabend, 21. Oktober 2019, auf Einladung der Stadt und der Ortsgemeinde Wil in grosser Zahl zum 7. Wiler Kulturapéro, der dieses Jahr im Baronenhaus in der Wiler Altstadt stattfand. Mit Ansprachen der Stadtpräsidentin Susanne Hartmann und des Ortsgemeinde-Präsidenten Norbert Hodel wurde der äusserst gelungene Anlass eröffnet. Vor dem Apéro im ehemaligen Archivraum und jetzigen Saal „Zum Baronengewölbe“ kamen die Teilnehmenden in den Genuss von Informationen und eines Rundgangs zu den kulturellen Schätzen der Ortsgemeinde wie dem Chällertheater, den Baronenhaus Konzerten, der Tonhalle, dem Stadtmuseum und dem Ortsarchiv.

Impressionen in Clips und Bildern
Stadtpräsidentin Susannne Hartmann dankte
7. Wiler Kulturapéro: Dank der Stadtpräsidentin Susanne Hartmann
7. Wiler Kulturapéro: Dank der Stadtpräsidentin Susanne Hartmannhttps://wil24.ch/7-wiler-kulturapero-bot-einblick-in-die-kulturellen-schaetze-der-ortsgemeinde-wil/Stadt Wil @oOrtsgemeinde Wil
Gepostet von wil24.ch am Montag, 21. Oktober 2019

Christa Elser-Angehrn zeigte das Chällertheater
7. Wiler Kulturapéro: Christa Elser-Angehrn zeigt Chällertheater
7. Wiler Kulturapéro: Christa Elser-Angehrn zeigt Chällertheaterhttps://wil24.ch/7-wiler-kulturapero-bot-einblick-in-die-kulturellen-schaetze-der-ortsgemeinde-wil/Stadt Wil Chällertheater im Baronenhaus
Gepostet von wil24.ch am Montag, 21. Oktober 2019
Blick in den neuen Saal „Baronengewölbe“ (ehemaliger Archivraum)
7. Wiler Kulturapéro: Blick in den neue Saal "Baronengewölbe"
7. Wiler Kulturapéro: Blick in den neue Saal "Baronengewölbe"https://wil24.ch/7-wiler-kulturapero-bot-einblick-in-die-kulturellen-schaetze-der-ortsgemeinde-wil/Stadt Wil
Gepostet von wil24.ch am Montag, 21. Oktober 2019